Neueste Blog-Artikel

„Wandern für die Seele – Lahntal“ von Jörg Thamer | Buchtipp

Wandern im Lahntal ist wie ein Kurzurlaub für die Seele. Jörg Thamers Wanderführer liefert die schönsten Touren samt Wohlfühlmomenten. Eine Buchvorstellung.

Heiße Tage, kühles Nass: Auf dem Forellensteig bei Berggießhübel

Eine Abkühlung an heißen Tagen verspricht der Forellensteig Berggießhübel am Rande der Sächsischen Schweiz. Ein Wandervorschlag.

Mit dem Gravelbike im Hunsrück – Auf der Nationalpark-Radroute von der Wildenburg nach Allenbach

Anzeige * Die knapp 89 Kilometer lange Nationalpark-Radroute im Hunsrück ist ein Hotspot fürs Gravelbike. Mein Eindruck der Etappe von Wildenburg nach Allenbach.

„Wanderzeit am Niederrhein“ von Steffi Hetzel | Buchtipp

Entdecke die Wanderzeit am Niederrhein: Entspannte Touren, traumhafte Natur und regionale Highlights für genussvolle Wandererlebnisse. Ein Buchtipp.

Wanderung vom Kaiserau auf den Admonter Kalbling im Gesäuse

Erlebe eine atemberaubende Wanderung vom Parkplatz Kaiserau auf den Admonter Kalbling im Gesäuse. Infos zur Route, Gehzeit & Tipps zur Tour.

Was sonst noch geschah:

Sieben Seen Weg – Julische Alpen – Tag 5

Wanderung im Dauerregen durch das Sieben Seen Tal in den Julischen Alpen in Slowenien. Wanderbericht in fünf Teilen – Teil 5.

Sieben Seen Weg – Julische Alpen – Tag 4

Wanderung im Dauerregen durch das Sieben Seen Tal in den Julische Alpen in Slowenien. Wanderbericht in fünf Teilen – Teil 4.

Sieben Seen Weg – Julische Alpen – Tag 3

Wanderung durch das Sieben Seen Tal in den Julischen Alpen bis zur Prehodavci Hütte. Wanderbericht in fünf Teilen – Teil 3.

Sieben Seen Weg – Julische Alpen – Tag 2

Wanderung durch das Sieben Seen Tal in den Julischen Alpen ist zur Triglavskjh Hütte. Wanderbericht in fünf Teilen – Teil 2.

Sieben Seen Weg – Julische Alpen – Tag 1

Start der Wanderung durch das Sieben Seen Tal in den Julischen Alpen ist am Bohinjsko jezero. Wanderbericht in fünf Teilen – Teil 1.

Zum Kloster Chorin

Auch im Winter ist das Gebiet „Schorfheide-Chorin“ ideal fürs Wandern geeignet. Gerade die Tour zum Kloster ist eine ganz besondere.

Auf dem Panoramaweg in der Sächsischen Schweiz

Der Panoramaweg in der Sächsischen Schweiz macht seinem Namen alle Ehre. Folgt man ihm, erblickt man die ganze Schönheit dieses Gebirges.

Endlich am Ziel: Bad Wilsnack — Wunderblutweg, Tag 5

Auf der fünften und letzten Etappe des Wunderblutwegs durch Brandenburg und die Prignitz gelangt man ans Ziel und damit nach Bad Wilsnack, dem Santiago des Nordens. Ein Wanderbericht.

Auf dem Wunderblutweg wandern, Tag 3

Auf der dritten Etappe des Wunderblutwegs führt der Weg von Protzen bis nach Wusterhausen auf insgesamt 25 Kilometern durch das Herz der Prignitz.

Gegenwart & Geschichte — Wunderblutweg, Tag 2

Auf der zweiten Etappe des Wunderblutweg von Berlin nach Bad Wilsnack begegnen wir Gottes Gnaden, finden schwedische Überbleibsel und protzen in Protzen. Ein Wanderbericht.

Auf Pilgerpfaden durch Brandenburg – Wunderblutweg, Tag 1

Es muss nicht immer Santiago de Compostela sein. Ganz in der Nähe Berlins gibt es einen Pilgerweg der scheinbar längst in Vergessenheit geraten ist und ganz nebenbei durch Brandenburger Geschichte führt: der Wunderblutweg. Ein Wanderbericht.

Wer schreibt hier?

Herzlich Willkommen.

Hallo, mein Name ist Sven und ich möchte Dich auf dieser Webseite an meiner Leidenschaft – dem Wandern und Reisen –  teilhaben lassen. Persönliche Eindrücke erwarten Dich hier genauso wie jede Menge Infos und Tipps rund um schöne Wanderungen und Touren.

Interessiert Dich etwas ganz besonders? Dann schreib mir gern. Ich freue mich über Post.

Du magst mich und meine Arbeit gern unterstützen?

Ich freue mich über jeden Cent, der direkt wieder in neue Artikel fließt.

WERBUNG

Bock auf News?

Social Network

2019_tB_Logo_backpack_black

Kein Abenteuer mehr verpassen!

Melde Dich für unseren Newsletter an und erfahre vor allen anderen von bevorstehenden Veröffentlichungen, Neuigkeiten und exklusiven Gewinnspielen. Unregelmäßig versandt landen die Infos zukünftig auch in Deinem Posteingang.

190425_tB_Titelseite