Neueste Blog-Artikel

„Wandern für die Seele – Lahntal“ von Jörg Thamer | Buchtipp

Wandern im Lahntal ist wie ein Kurzurlaub für die Seele. Jörg Thamers Wanderführer liefert die schönsten Touren samt Wohlfühlmomenten. Eine Buchvorstellung.

Heiße Tage, kühles Nass: Auf dem Forellensteig bei Berggießhübel

Eine Abkühlung an heißen Tagen verspricht der Forellensteig Berggießhübel am Rande der Sächsischen Schweiz. Ein Wandervorschlag.

Mit dem Gravelbike im Hunsrück – Auf der Nationalpark-Radroute von der Wildenburg nach Allenbach

Anzeige * Die knapp 89 Kilometer lange Nationalpark-Radroute im Hunsrück ist ein Hotspot fürs Gravelbike. Mein Eindruck der Etappe von Wildenburg nach Allenbach.

„Wanderzeit am Niederrhein“ von Steffi Hetzel | Buchtipp

Entdecke die Wanderzeit am Niederrhein: Entspannte Touren, traumhafte Natur und regionale Highlights für genussvolle Wandererlebnisse. Ein Buchtipp.

Wanderung vom Kaiserau auf den Admonter Kalbling im Gesäuse

Erlebe eine atemberaubende Wanderung vom Parkplatz Kaiserau auf den Admonter Kalbling im Gesäuse. Infos zur Route, Gehzeit & Tipps zur Tour.

Was sonst noch geschah:

Vorgestellt: Das Buch „Off The Road“ aus dem Verlag Gestalten

Immer wieder im Herbst, wenn der Winter vor der Tür steht und der Großstädter naturgemäß eher drinnen als draußen anzutreffen ist, packt mich das Fernweh. Und immer wieder freue ich mich aufs Neue, wenn mir die Wartezeit auf meine nächste Outdoor-Saison verkürzt wird. Wie gerufen kommt da aktuell ein Buch aus dem Verlag Gestalten, das genau dieses Fernweh aufgreift. „Off the Road“ heißt das Schwergewicht und ist nach dem Buch „Wanderlust“ ein neuer Sehnsuchtsfüller.

Aufstieg Zum Colle Pinter-Pass (Valle D’Aosta)

AnzeigeWanderung vom Refugio Alpenzu und den Pass des Colle Pinter durch die bezaubernde Bergwelt des Aostatal bis nach Crest. Länge: knapp 10km

Wanderung zum Rifugio Alpenzu (Valle d’Aosta)

AnzeigeWanderung von Gressoney-Saint-Jean zum Rifugio Alpenzu, einer kleinen Walsersiedlung auf 1.700 Meter Höhe im Aostatal. Länge: knapp 4km

Willkommen im Aostatal (Valle d’Aosta)

AnzeigeIm Nordwesten Italiens verbirgt sich angeblich eines der abwechslungsreichsten Alpentäler. Zeit also, mir selbst einen Überblick zu verschaffen, auch wenn dreizehn auf einen Streich einfach zu viele sind. Manchmal muss man eben nicht alles haben, da reicht einfach nur das Beste.

Wandern im Spessart

Der Spessart ist groß, der Spessart ist schön. Und obendrein geheimnisvoll. Und zuweilen unheimlich. Eine ganze Sagenkultur baut ihre schönsten Geschichten auf diese Region auf. Egal ob Schneewittchen (dazu später mehr) oder die weit über die Grenzen bekannten Räuber vom Wirtshaus – alle haben ihren vermeintlichen Ursprung in seinen dichten Wäldern.

Sprachreisen nach Spanien – große Auswahl an Sprachschulen für Spanischkurse mit Linguago

AnzeigeUrlaub nach Spanien muss nicht nur aus Strand und Meer bestehen. Viele Sprachschulen von Linguago vermitteln lehrreiche Sprachkurse.

Mallorca – Tipps abseits des Tourismus

Ehrlich gesagt hielt sich meine Vorfreude auf einen Trip zur deutschesten aller spanischen Inseln bisher in Grenzen. Ich verband einfach zu viel Negatives mit Mallorca. Ballermann, Saufgelage und Rumgeprolle sind jetzt auch nicht die heißesten Kandidaten, um eine Insel als "Urlaubsparadies" zu bezeichnen. Dennoch ließ ich mich überreden – zum Glück. Und am Ende kam dann doch alles ganz anders...

Alte Handelswege – Wanderung durch den südlichen Spessart, Teil 4

Von Eschau ist es ein Katzensprung nach Freudenberg am Main. Dabei wandere ich ein Stück des Eselsweg durch die tiefen und einsamen Wälder des Spessart.

Auf die Geißhöhe – Wanderung durch den südlichen Spessart, Teil 3

Am dritten Tag meiner Wanderung werde ich mit Freud und Leid im Spessart konfrontiert. Von Heimbuchental führt mich der Weg bis nach Eschau.

Schloss Mespelbrunn und Umgebung – Wanderung durch den südlichen Spessart, Teil 2

Die Schauspielerin Liselotte Pulver und der Spessart sind seit den 1960er Jahren eng miteinander verbunden. Warum? Ich sag nur so viel: Schloss Mespelbrunn.

Vom Schneewittchen aus Lohr – Wanderung durch den südlichen Spessart, Teil 1

Spessart. Was nach Märchen und Sagen klingt entpuppt sich bei näherer Betrachtung als wunderbares Wandergebiet. Ein Bericht in 4 Teilen.

Vorgestellt: Der Bildband „Wanderlust“ aus dem Verlag Gestalten

Inspirationen weltweit: Der Bildband "Wanderlust" aus dem Verlag Gestalten kommt da genau richtig. Darin erwähnt werden legendäre Kurz- und Fernwanderwege.

Wer schreibt hier?

Herzlich Willkommen.

Hallo, mein Name ist Sven und ich möchte Dich auf dieser Webseite an meiner Leidenschaft – dem Wandern und Reisen –  teilhaben lassen. Persönliche Eindrücke erwarten Dich hier genauso wie jede Menge Infos und Tipps rund um schöne Wanderungen und Touren.

Interessiert Dich etwas ganz besonders? Dann schreib mir gern. Ich freue mich über Post.

Du magst mich und meine Arbeit gern unterstützen?

Ich freue mich über jeden Cent, der direkt wieder in neue Artikel fließt.

WERBUNG

Bock auf News?

Social Network

2019_tB_Logo_backpack_black

Kein Abenteuer mehr verpassen!

Melde Dich für unseren Newsletter an und erfahre vor allen anderen von bevorstehenden Veröffentlichungen, Neuigkeiten und exklusiven Gewinnspielen. Unregelmäßig versandt landen die Infos zukünftig auch in Deinem Posteingang.

190425_tB_Titelseite