Von Leibsch nach Wendisch Rietz — 66-Seen-Wanderweg Etappe 12

Auf dem 66-Seen-Weg von Leibsch über Neu-Lübbenau und Neuendorf am See nach Wendisch Rietz. Ein Wanderbericht.

Inhalt

Von Leibsch nach Wendisch-Rietz (26km)

Der nächste Morgen. Frau Michelchen bringt mir das Frühstück auf’s Zimmer und ich komme mit ihr ins Gespräch. Ihre Situation nach der Wiedervereinigung gestaltete sich ähnlich der Bauern im Norden. Der einstige Hof warf nichts mehr ab, die Viehwirtschaft lohnte sich nicht mehr. So entschied man sich umzusatteln und der ehemalige Stall wurde zu Appartements ausgebaut. Der Dachboden, auf dem das Stroh lagerte, ist meist nur im Sommer belegt, im Stall, in welchem Kühe, Schweine und Gänse unterstanden, schlief letzte Nacht ich. Ein Zimmer weiter ein Wanderarbeiter. Doch der ist schon längst weitergezogen. So verplaudern wir die Zeit und ich komme mal wieder viel zu spät los. Das heutige Ziel, von den Seen einmal abgesehen, ist Wendisch-Rietz und zudem noch ziemlich weit weg.

Vorbei am Heu-Hotel von Neu-Lübbenau und entlang der letzten Ausläufer der Spreewaldkanäle komme ich nach 5 Kilometern in Neuendorf am See an. Auch hier das gleiche Bild. Der Winter steht vor der Tür, das Städtchen ist bereits eingemottet. Ruhig, idyllisch und fast verlassen ruhen die Häuser in sich, genau wie ich. Das Laufen fällt mir immer leichter und beschwingt zähle ich die Kilometer. Am Campingplatz „Neuendorfer See“ mache ich meine erste Rast und ärgere nebenbei eine Katze, die es dummerweise auf mein Pausenbrot abgesehen hat.

See an See – Einer schöner als der andere

Von hier aus wird die weitere Wanderung zum reinsten See-Hopping. Godna-See, Grubensee, Tiefer See – vom häufigen Wechsel der Uferseiten wird einem ja noch ganz schwindlig. Weiter am Melangsee, Springsee und letztlich zum Kleinen und Großen Glubigsee. Hier mache ich Rast. Ein idyllisches kleines Café direkt am Ufer gelegen ist zwar schon geschlossen, doch der Wirt, der noch die letzten Möbel wintertauglich verpacken wollte, öffnet mir die Tür und bittet mich herein. Obendrauf reicht er mir noch ein Stück selbstgebackenen Kuchen, der eigentlich für die morgige Reise bestimmt war, für den Weg in die Heimat. Ich nehme dankend an, hatte ich doch bisher auf diesem Weg weniger Glück.

Noch die letzten 4 Kilometer gewandert und es ist für heute vollbracht. Das direkt am See gelegene Hotel Goedicke bietet mir ein Obdach, ist meine Herberge für eine Nacht. Nach Anbau und Renovierung gerade erst im August 2011 neu eröffnet, riechen die Zimmer noch neu und makellos. Das angeschlossene Restaurant – ein Fischhus – wurde schon im „Feinschmecker“ lobend erwähnt und darf sich nun meinem anspruchsvollen Gaumen präsentieren. Und was soll ich sagen: wer sich in Wendisch-Rietz befindet, sollte hier unbedingt einmal einkehren. Das Essen ist wirklich fantastisch.

Teile diesen Artikel:

Facebook
Pinterest
LinkedIn
Email
WhatsApp

Tags:

Dir hat der Artikel gefallen?

Wenn dieser Blog Deine Zeit wert war und Dir der Artikel gefallen hat: Auch Autoren leben nicht von Luft und Likes. Mit einer kleinen Spende sorgst du dafür, dass bei mir der Kaffee fließt und neue Ideen sprudeln. Danke fürs Lesen – und für Deine Unterstützung!

2019_tB_Logo_backpack_black

Kein Abenteuer mehr verpassen!

Melde Dich für unseren Newsletter an und erfahre vor allen anderen von bevorstehenden Veröffentlichungen, Neuigkeiten und exklusiven Gewinnspielen. Unregelmäßig versandt landen die Infos zukünftig auch in Deinem Posteingang.

190425_tB_Titelseite