Fundstücke des alten Kastell's am Hafen von Kos. Ausgestellt in Selbigem.

Bummel durch Kos Stadt

Kein Besuch der Insel ohne auch einmal die Seele in der Stadt Kos baumeln zu lassen. Wo und wie verrät dieser Artikel.

Inhalt

Zum Abschluss unserer Reise bequemen wir uns ein letztes Mal aus den gemütlichen Liegestühlen am Strand und wollen der Stadt Kos einen Besuch abstatten. Bummeln und Schlendern sind die Devise und geben somit das Tempo vor. Nicht zu schnell, denn auch heute sollen es wieder weit über 30 Grad werden. Wir lassen den Wagen am südlichen Ende der Stadt stehen und tauchen auf verschlungenen Pfaden und durch enge Gassen in die historische Altstadt ein. Eine Bilderreise.

Ruhe & Kraft in Kos Stadt

Begrüßt werden wir von diesem schattigen Plätzchen, das sich auch hervorragend für eine erste Pause eignet. Drei Straßen und zwei Ampeln haben alle Kraft gekostet, da kommt dieser Ort gerade recht.

Nach der ersten Pause schlendern und bummeln wir weiter über den Platia Eleftherias, bis wir vor dem Tor der Steuern zum Stehen kommen. Erhaben und mächtig markiert es den Eingang zur Antiken Agora und damit vermutlich auch die Stelle, an der die Kaufleute dereinst ihren Wegezoll entrichten mussten. Aus dem 14. Jahrhundert stammend zählt es allerdings zu den jüngeren Bauwerken in Kos Stadt.

Bürokratischer Faulheit und dem Erdbeben im Jahre 1933 ist es zu verdanken, dass die Reste des antiken Stadtkerns erneut das Licht der Welt erblickten. Die auf diesen Mauern errichteten Gebäude waren bei besagtem Beben so stark zerstört worden, dass die Behörden anordneten, sie einfach ganz abzureißen. Während der Bauarbeiten stieß man auf die Überreste und begann diese auszugraben.

Heute wandeln wir nach Herzenslust zwischen hervorgebrachten Mauern, Mosaiken und Säulen. Dabei gibt es vielerlei zu entdecken. Zum Beispiel Reste des Herakles-Tempels aus dem 2. Jahrhundert nach oder auch Fundamente der Marktarkaden, die sogar auf wenige Jahrhunderte vor Christus datiert werden konnten. Ein beeindruckender Spielplatz, nicht nur für Kinder.

Hippokrates everywhere. Auch in Kos Stadt

Unter der Platane des Hippokrates soll nicht nur er sein Wissen an Schüler weitergegeben, sondern auch schon Apostel Paulus das Evangelium gepredigt haben. Ob es allerdings genau unter dieser war, ist fraglich. Da müsste der Baum ja schon weit über 2000 Jahre alt sein…

Eine kühle Brise lockt uns auf unserem Bummel durch Kos Stadt in Richtung Meer. Hier befindet sich strategisch wichtig direkt neben dem Hafen das alte Kastell. Ebenfalls von den Johannitern erbaut, soll sich aber schon in der Antike ein ähnlicher Bau an genau der selben Stelle befunden haben. Zumindest legen bei Ausgrabungen gefundene Säulen und Fragmente diese Vermutung nahe. Denn Teile davon benutzten die Johanniter im 14. Jahrhundert und verbauten sie kurzerhand erneut. So gibt es hier ein Wirrwarr historischer Epochen zu bewundern. Entweder einmal ringsherum oder mittendurch. Das bleibt dem Besucher selbst überlassen. Noch ein Spielplatz.

Zeit für eine Mittagspause. Entweder in verwinkelten Gassen oder wie hier zurück an der Antiken Agora. Was auf den ersten Blick wie Touristennepp ausschaut, schmeckt auf den zweiten vorzüglich nach griechischer Küche und gilt nicht nur in einschlägigen Reiseführern als Empfehlung.

Abschluss im antiken Süden

Ganz im Süden und als Abschluss unseres Bummels durch Kos Stadt, bekommen wir noch ein richtiges Highlight zu Gesicht. Das sehr gut erhaltene Amphitheater Odeon. Aus dem 2. Jahrhundert stammend sind ein Großteil der 15 Marmor-Sitzreihen noch im originalen Zustand. Und so verwundert es nicht, dass auch heute noch hin und wieder Vorstellungen stattfinden, die – wer Glück hat – es unbedingt zu besuchen gilt. Wo sonst hat man noch die Möglichkeit, sich 2000 Jahre zurück in die Geschichte zu versetzen? Ein krönendes Ende einer tollen Reise.

Teile diesen Artikel:

Facebook
Pinterest
LinkedIn
Email
WhatsApp

Tags:

Dir hat der Artikel gefallen?

Wenn dieser Blog Deine Zeit wert war und Dir der Artikel gefallen hat: Auch Autoren leben nicht von Luft und Likes. Mit einer kleinen Spende sorgst du dafür, dass bei mir der Kaffee fließt und neue Ideen sprudeln. Danke fürs Lesen – und für Deine Unterstützung!

2019_tB_Logo_backpack_black

Kein Abenteuer mehr verpassen!

Melde Dich für unseren Newsletter an und erfahre vor allen anderen von bevorstehenden Veröffentlichungen, Neuigkeiten und exklusiven Gewinnspielen. Unregelmäßig versandt landen die Infos zukünftig auch in Deinem Posteingang.

190425_tB_Titelseite