Neueste Blog-Artikel

„Wandern für die Seele – Lahntal“ von Jörg Thamer | Buchtipp

Wandern im Lahntal ist wie ein Kurzurlaub für die Seele. Jörg Thamers Wanderführer liefert die schönsten Touren samt Wohlfühlmomenten. Eine Buchvorstellung.

Heiße Tage, kühles Nass: Auf dem Forellensteig bei Berggießhübel

Eine Abkühlung an heißen Tagen verspricht der Forellensteig Berggießhübel am Rande der Sächsischen Schweiz. Ein Wandervorschlag.

Mit dem Gravelbike im Hunsrück – Auf der Nationalpark-Radroute von der Wildenburg nach Allenbach

Anzeige * Die knapp 89 Kilometer lange Nationalpark-Radroute im Hunsrück ist ein Hotspot fürs Gravelbike. Mein Eindruck der Etappe von Wildenburg nach Allenbach.

„Wanderzeit am Niederrhein“ von Steffi Hetzel | Buchtipp

Entdecke die Wanderzeit am Niederrhein: Entspannte Touren, traumhafte Natur und regionale Highlights für genussvolle Wandererlebnisse. Ein Buchtipp.

Wanderung vom Kaiserau auf den Admonter Kalbling im Gesäuse

Erlebe eine atemberaubende Wanderung vom Parkplatz Kaiserau auf den Admonter Kalbling im Gesäuse. Infos zur Route, Gehzeit & Tipps zur Tour.

Was sonst noch geschah:

Über die Sextner Rotwand ins Fischleintal – #RoadToAlps

Von der Sextner Bergstation Rotwand führt eine unglaublich schöne Wanderung vorbei an den Ruinen einstiger Schützengräben bis hinunter ins Fischleintal. Atembraubende Ausblicke inklusive.

Ich wandere also bin ich – Ein Buchtipp

Autor und Philosoph Dr. Albert Kitzler verbindet in seinem neuen Buch alltäglich anwendbare Philosophie mit dem Wandern und schafft mit der Lektüre ganz nebenbei eine kleine Anleitung zum Glücklichsein.

Der OUTXE Rucksack fürs Sommer-Picknick im Test

AnzeigeNicht jeder Rucksack eignet sich für ein Picknick im Freien. Besser und passender ist da sicher ein klassischer Picknick Rucksack. Ob der 25 Liter fassende Backpack der Firma OUTXE fürs Sommer-Picknick taugt muss er erst noch unter Beweis stellen. Ein Testbericht.

Schicksalstag auf dem Helm (Monte Elmo) – #RoadToAlps

Jedes noch so kleine Dorf in den Alpen darf einen der unzähligen Gipfel als Hausberg bezeichnen. Der von Sexten ist der Helm, der mit wirklich atemberaubendem Ausblick aufwarten kann.

Zum Pragser Wildsee in den Dolomiten – #RoadToAlps

Einer der schönsten Natur- und Bergseen der Alpen ist sicher der Pragser Wildsee. Eine Wanderung an seinem Ufer führt in gut vier Kilometern einmal um ihn herum und beeindruckt mit romantischen Ausblicken.

Gohrisch? Geht immer.

Wanderung rund um und auf die Tafelberge des Dreigestirns Papststein, Kleinhennersdorfer Stein und Gohrisch in der Sächsischen Schweiz. Gerade im Frühsommer mit abschließendem Sonnenuntergang ein absolutes Highlight.

Henro: Pilgern auf Japanisch – #Buchvorstellung

Pilgerwege gibt es viele. Der älteste von ihnen ist der Henro in Japan und dort auf der japanischen Insel Shikoku. Seit dem 9. Jahrhundert begeben sich Wanderer und Pilger auf seine Wege. Ihnen folgt Lena Schnabl, die in ihrem gerade erschienen Buch „Meine Suche nach dem Nichts“ humorvolle Einblicke in einen sehr persönlichen Weg gibt. Eine Buchvorstellung.

Vom Forst ins bunte Treiben – Marienbad im Kaiserwald (4/4)

Der vierte Tag meiner Wanderung durch den Kaiserwald führt von Kladska bis nach Marienbad. Ein letztes Mal tiefe Wälder und satte Wiesen, bevor es in das bereits im 12. Jahrhundert besiedelte Mariánské Lázně geht.

Die Einsamkeit der Moore – Kladska im Kaiserwald (3/4)

Am dritten Tag meiner Wanderung durch den Kaiserwald, den Slavkovský les, erlaufe ich mir das Hochmoor rund um Kladska. Auch wenn es im Deutschen liebevoll Glatzer oder Glatzen genannt wird, hat es dann doch noch erstaunlich viel oben drauf.

„Kaukasus: Eine Reise an den wilden Rand Europas“ – #Buchtipp

Der Kaukasus ist groß im Kommen. Spätestens seit der Geheimtipp Georgien keiner mehr ist und die Regionen rund um das höchste Gebirge Europas zur Ruhe gekommen sind, taucht er auf den Listen diverser Rucksacktouristen auf. Stephan Orth und Gulliver Theis haben es ihnen gleichgetan und ihre Eindrücke in einem Bildband zusammengetragen.

OUTXE 20.000 mAh Powerbank im Backpacker-Test

AnzeigeAls einer der führenden Anbieter auf dem Segment der mobilen Energieversorgung will die Powerbank Savage mit 20.000 mAh der chinesischen Firma OUTXE eine eierlegende Wollmilchsau für unterwegs sein. Doch hält das Produkt, was die Werbung verspricht? Ein Testbericht.

Verlassene Dörfer und drei Kreuze – Unterwegs im Kaiserwald (2/4)

Auf der zweiten Etappe von Karlsbad nach Marienbad wird es mystisch im Böhmischen Kaiserwald. Vorbei an ausgestorbenen Dörfern und schwefelhaltigen Quellen führt der Wanderweg zur historischen Sehenswürdigkeit Drei Kreuze (U Tří křížů).

Wer schreibt hier?

Herzlich Willkommen.

Hallo, mein Name ist Sven und ich möchte Dich auf dieser Webseite an meiner Leidenschaft – dem Wandern und Reisen –  teilhaben lassen. Persönliche Eindrücke erwarten Dich hier genauso wie jede Menge Infos und Tipps rund um schöne Wanderungen und Touren.

Interessiert Dich etwas ganz besonders? Dann schreib mir gern. Ich freue mich über Post.

Du magst mich und meine Arbeit gern unterstützen?

Ich freue mich über jeden Cent, der direkt wieder in neue Artikel fließt.

WERBUNG

Bock auf News?

Social Network

2019_tB_Logo_backpack_black

Kein Abenteuer mehr verpassen!

Melde Dich für unseren Newsletter an und erfahre vor allen anderen von bevorstehenden Veröffentlichungen, Neuigkeiten und exklusiven Gewinnspielen. Unregelmäßig versandt landen die Infos zukünftig auch in Deinem Posteingang.

190425_tB_Titelseite