Schloss Pillnitz im Winter

Unweit der Stadt Dresden wandelt es sich sommers wie winters recht gut im ehemaligen (Lust-) Schloss Pillnitz. Ein kurzer Besuch.

Inhalt

Nun ist er doch noch gekommen: der erste Schnee – der Winter. War es am Heiligen Abend noch 13 Grad warm, sanken die Temperaturen endlich in den Frostbereich und puderten die Landschaft weiß. Bei solchem Wetter bleibe ich zwar lieber in der warmen Stube, doch hin und wieder wage ich mich dann doch mal an die kalte Luft. Und so kommt meine heutige Empfehlung zwar eher einem Spaziergang gleich, ist aber durchaus zu jeder Jahreszeit zu empfehlen.

Gerade etwas abseits Dresdens findet man um diese Jahreszeit beeindruckende Winterlandschaften und muss dafür nicht einmal ins Gebirge fahren. Eines dieser Gebiete ist das Schloss und der angrenzende Park der Ortschaft Pillnitz. Nach Schenkung an seine Mätresse – Gräfin Cosel – liess August der Starke die bis dato existierende Burg ab 1718 als Lustschloss aus- und umbauen (für alle Architekturfreunde: Daniel Pöppelmann war hier maßgeblich beteiligt). Angesagter Stil der damaligen Zeit war die „Chinamode“. Und das sieht man dem Schloss auch heute noch an. Lustvoll und verspielt zeigen die Malereien an den Fassaden eindrucksvoll das vorherrschende Bild, das der Europäer der Romantik vom weit entfernten China so hatte.

Schloss Pillnitz im Winter

Die Hochwasser der letzten Jahrzehnte trafen das Schloss immer wieder mit voller Wucht, so dass jede Flut eine umfangreiche Instandsetzung nach sich zog und große Teile des Gebäudeensembles auch heute noch unzugänglich sind. Der Park wird dafür umso liebevoller gepflegt und von jedem Besucher in den Sommermonaten mit 2,- € Eintritt querfinanziert. Dafür ist in ihm aber auch noch die originale Gondel aus des Königs Zeiten zu bewundern und natürlich die Kamelie, das Hauptstück des Parks und ein botanisches Wunder.

In gut einer Stunde hat man sich alles Wichtige erlaufen, was bei Temperaturen um 10 Grad unter Null durchaus reicht. Dafür hat man aber im Winter auch Schloss und Park gänzlich für sich allein. Das ist im Sommer ganz anders. Gerade wenn Pflanzen und Bäume in voller Blüte stehen. Also: wer in Dresden weilt und einen Ausflug sucht, der sollte unbedingt nach Schloss Pillnitz fahren.

Teile diesen Artikel:

Facebook
Pinterest
LinkedIn
Email
WhatsApp

Tags:

Dir hat der Artikel gefallen?

Wenn dieser Blog Deine Zeit wert war und Dir der Artikel gefallen hat: Auch Autoren leben nicht von Luft und Likes. Mit einer kleinen Spende sorgst du dafür, dass bei mir der Kaffee fließt und neue Ideen sprudeln. Danke fürs Lesen – und für Deine Unterstützung!

2019_tB_Logo_backpack_black

Kein Abenteuer mehr verpassen!

Melde Dich für unseren Newsletter an und erfahre vor allen anderen von bevorstehenden Veröffentlichungen, Neuigkeiten und exklusiven Gewinnspielen. Unregelmäßig versandt landen die Infos zukünftig auch in Deinem Posteingang.

190425_tB_Titelseite