Überblick

Winter

113,06 Millionen Kubikmeter Wasser fasst die Rappbodetalsperre und bildet damit den größten See des Harzes.

Winter an der Rappbodetalsperre

Wenn ich schon mal im Harz bin, möchte ich auch gleich noch die Rappbodetalsperre im Nordosten erkunden. Trotz Minusgraden begebe ich mich nicht nur auf kleine Wanderungen, sondern lasse mich auch in luftiger Höhe ordentlich durchschaukeln. Stichwort: Titan RT. Ist noch kein Begriff? Nach dem Lesen des Textes wird es einer sein. Und dann unbedingt dahin!

Weiterlesen »
Der Aufstieg über den Eckerlochstieg ist auch im Winter eine schweißtreibende Angelegenheit.

Winter, Brocken, Harz!

Wenn der Winter nicht nach Berlin kommen mag, dann komme ich halt zu ihm. Denn was diesen Winter in der Hauptstadt gänzlich fehlte ist im Harz, knapp drei Autostunden entfernt, zuhauf anzutreffen: Strahlender Sonnenschein, eisige Winde und jede Menge Schnee. Womit wir dann auch bei den eigentlichen Farben des Winters wären.

Weiterlesen »
Tiefer Grund voraus

Auf den Brand – Die Farben des Winters

Manche nennen ihn den Balkon der Sächsischen Schweiz, andere den schönsten Gipfel des Elbsandsteingebirges. Die Sicht vom Brand soll inspirierend sein. Sofern sie denn möglich ist! Denn in diesem Jahr zeigt sich der Winter in vielen Farbschattierungen, aber irgendwie gar nicht so strahlend weiß wie sonst.

Weiterlesen »
2019_tB_Logo_backpack_black

Kein Abenteuer mehr verpassen!

Melde Dich für unseren Newsletter an und erfahre vor allen anderen von bevorstehenden Veröffentlichungen, Neuigkeiten und exklusiven Gewinnspielen. Unregelmäßig versandt landen die Infos zukünftig auch in Deinem Posteingang.

190425_tB_Titelseite