Sieben Seen Weg – Julische Alpen – Tag 3

Wanderung durch das Sieben Seen Tal in den Julischen Alpen bis zur Prehodavci Hütte. Wanderbericht in fünf Teilen – Teil 3.

Inhalt

Und weiter geht’s. Der neue Tag beginnt allerdings genauso, wie der vorherige endete. Es regnet in einer Tour. Vom leichten Nieselregen, der sofort auf der Haut trocknet, bis hin zum strömenden Regen, der die Kleidung durchnässt, ist alles dabei. Neu dazugekommen jedoch ist der Wind, der böig aus dem Tal herauf weht. Es regnet von oben, von der Seite, ja selbst von unten. Und wir mittendrin. Noch immer in den Julischen Alpen, noch immer entlang des Sieben Seen Wegs. Auf dem Weg zur Prehodavci-Hütte.

Auf in Richtung Hribarice

Zäh erklimmen wir die Höhenmeter, auch wenn die sich häufenden Schneefelder ein Vorankommen erschweren. Kilometer um Kilometer kämpfen wir uns an dem zwar sehr gut gekennzeichneten, aber nur noch selten als solchen zu erkennenden Weg entlang. Mittlerweile tragen die Seen eisige Schollen, zum Teil sind sie noch zugefroren. Geschätzte 2 Grad über Null verderben zwar nicht den Spaß, lindern ihn aber erheblich.

Nur der Warnruf der Murmeltiere oder das Poltern von kleinen Steinlawinen, losgetreten von sich jagenden Gemsen, zeugen von Leben ringsum. Ansonsten ist es ruhig. Selbst der Wind hinterlässt kein Rauschen. Nur noch das leise Klopfen des Regens auf der Kleidung. Das ist die Melodie der Einsamkeit. Wir sind allein. Seit Stunden haben wir keine Menschenseele gesehen und so ziehen wir uns in unsere Gedankenwelt zurück, jeder für sich und doch gemeinsam.

Umkehr am Hribarice zur Prehodavci Hütte

Am Hribarice angekommen, dem Weg hinauf zum Dolic-Pass, befinden wir uns mittlerweile auf 2200 Höhenmetern. Der Schotterweg mutiert hier in günstiger Hanglage zur Eisplatte. 300 Meter geht es rechterhand steil bergab, das Eis spiegelblank und vor allem eines: verdammt glatt. „Gut das wir vorsorglich Steigeisen eingepackt haben“, denken wir noch und befestigen sie an unseren Bergstiefeln. Doch wir waren zu hoffnungsfroh. Bei jedem Schritt bricht mehr und mehr des Eises weg, wir kommen ins Rutschen und finden kaum noch Halt. Ein Eispickel wäre jetzt genau das Richtige. Jedoch er fehlt in unserem Gepäck. Wer konnte schon ahnen, dass inmitten des europäischen Sommers hier noch tiefster Winter herrscht?

Der Vernunft nachgebend kehren wir um. Am Horizont sehen wir eine Hütte, unser Lager für diese Nacht – die Prehodavci-Hütte. Direkt unterhalb befindet sich der letzte der Sieben Seen. Komplett zugefroren und vom Schnee überdeckt erahnen wir ihn mehr, als dass wir ihn tatsächlich sehen. Das Panorama ringsum ist atemberaubend, tiefe Einblicke in die Täler, majestätische Berge. Selbst das Wetter gönnt uns eine Ruhepause und wir genießen die Aussicht, bis uns die Dämmerung und die aufziehende Kälte ins nur wenig wärmere Winterlager vertreiben.


Alle Artikel der Wanderung durchs Sieben-Seen-Tal in den Julischen Alpen:
Sieben Seen Weg, Tag 1
Sieben Seen Weg, Tag 2
Sieben Seen Weg, Tag 3
Sieben Seen Weg, Tag 4
Sieben Seen Weg, Tag 5

Teile diesen Artikel:

Facebook
Pinterest
LinkedIn
Email
WhatsApp

Tags:

Dir hat der Artikel gefallen?

Wenn dieser Blog Deine Zeit wert war und Dir der Artikel gefallen hat: Auch Autoren leben nicht von Luft und Likes. Mit einer kleinen Spende sorgst du dafür, dass bei mir der Kaffee fließt und neue Ideen sprudeln. Danke fürs Lesen – und für Deine Unterstützung!

2019_tB_Logo_backpack_black

Kein Abenteuer mehr verpassen!

Melde Dich für unseren Newsletter an und erfahre vor allen anderen von bevorstehenden Veröffentlichungen, Neuigkeiten und exklusiven Gewinnspielen. Unregelmäßig versandt landen die Infos zukünftig auch in Deinem Posteingang.

190425_tB_Titelseite