
Auf dem Marokka Klettersteig zur Drei-Gipfel-Tour im Pillerseetal
Eine wunderbar abwechslungsreiche Wanderung verbindet drei Gipfel mit dem Marokka Klettersteig. Wandern und Klettern im Pillerseetal. Eine Schritt für Schritt-Anleitung.
Überblick
Eine wunderbar abwechslungsreiche Wanderung verbindet drei Gipfel mit dem Marokka Klettersteig. Wandern und Klettern im Pillerseetal. Eine Schritt für Schritt-Anleitung.
Eine abwechslungsreiche Rundwanderung führt durch die Teufelsklamm Pillerseetal nach Waidring und über das Weißbachtal und Oberweißbach wieder zurück. Ein Wanderbericht.
Von St. Ulrich im Pillerseetal führt eine abwechslungsreiche Wanderung auf die Schießlingalm und zurück durchs Grieselbachtal. Ein Wanderbericht.
Von St. Ulrich im Pillerseetal führt ein wunderbar abwechslungsreicher Wanderweg hinauf zum 1.200 Meter höher gelegenen Heimkehrerkreuz der Loferer Steinberge. Eine Wanderung, die eigentlich Steigen meint: Bergsteigen.
Eine gemütliche und abwechslungsreiche Wanderung führt von St. Jakob in Haus bzw. St. Ullrich am Pillersee auf die Winterstellaralm. Ein ausführlicher Wanderbericht zum Wandern im Pillerseetal gibt viele Tipps & Infos. Nicht nur zur Wanderung.
Von St. Jakob in Haus im Pillerseetal führt eine abwechslungsreiche Wanderung auf die Buchensteinwand mit 360°-Panoramablick. Dabei werden auf insgesamt elf Kilometern gut 600 Höhenmeter wettgemacht. Ein Wanderbericht.
Oberhalb Waidrings thront weithin sichtbar das schroffe Massiv der Steinplatte, eines urzeitlichen Meeresbodens der sich heute auf 1.869m erhebt. Dessen Gipfel ist auf einer mittelschweren Wanderung gut zu erreichen und bietet für Groß aber vor allem Klein ausreichend Abwechslung.
AnzeigeAuf dem WaiWi, einem Weitwanderweg in den Kitzbüheler Alpen, gelangt man von Waidring im Norden bis hinauf zum Wildseeloder im Süden – immer entlang des Pillerseetals. Dabei sind knapp 3.700 Höhenmeter zu überwinden und 50 Kilometer zurückzulegen. In drei recht unterschiedliche Tagesetappen gegliedert lässt der Weg sicher jedes Wanderherz höher schlagen.
AnzeigeDie dritte Etappe des WaiWi führt vom Wildseeloder zurück ins Tal nach Fieberbrunn. Dabei wähle ich jedoch eine Alternative, die mich an der Gebrakapelle vorbei in den Pletzergraben führt. Ein Wanderbericht.
Auf theBackpacker.de finden Wanderbegeisterte detaillierte Wandertouren und Routen mit wertvollen Tipps und Informationen. Die Seite bietet umfassende Wanderführer, Karten und Empfehlungen für Anfänger und erfahrene Wanderer – von den malerischen Mittelgebirgen bis zu den majestätischen Alpen.
Nicht autorisierte Nutzung von jeglichen Inhalten (Text & Bild) oder von Teilen der Inhalte ist ohne eine schriftliche Zustimmung des Autors oder einem rechtlichen Vertreter der Webseite nicht gestattet. Auszüge können hingegen genutzt werden, jedoch nur mit einer eindeutigen Nennung der Quelle. Diese muss folgendermaßen stattfinden: Nennung des Autors, der Website inklusive einem Link zum Original-Artikel.
Regionen:
Weitere Infos:
Ich liebe es, für meinen Blog zu schreiben, auch wenn es selten bezahlt wird. Wenn Dir meine Beiträge geholfen haben, lade mich doch auf einen Kaffee ein!
WERBUNG:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf solch einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Kein Abenteuer mehr verpassen!
Melde Dich für unseren Newsletter an und erfahre vor allen anderen von bevorstehenden Veröffentlichungen, Neuigkeiten und exklusiven Gewinnspielen. Unregelmäßig versandt landen die Infos zukünftig auch in Deinem Posteingang.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen